15. Juli 2025 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Bei hochsommerlichen Bedingungen präsentierte sich das DAP TB Racing Team beim vierten Saisonlauf des Süddeutschen ADAC Kart Cup auf dem traditionsreichen Schweppermannring in starker Verfassung. Vor vollen Starterfeldern und hochkarätiger Konkurrenz überzeugte das Team mit Top-Leistungen. Allen voran Mini-Pilot Roman Meister und KZ2-Schaltkartfahrer Adrian Martinz.
In der Mini-Klasse gehörte Roman Meister zu den großen Favoriten. Bereits im Zeittraining setzte der Youngster ein erstes Ausrufezeichen und sicherte sich mit einer starken Runde die Pole-Position im 31-köpfigen Teilnehmerfeld. Auch im ersten Rennen ließ er nichts anbrennen: Souverän dominierte Roman das Geschehen von der Spitze aus und feierte einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.
Das zweite Rennen entwickelte sich zu einem packenden Dreikampf an der Spitze. Mehrfach wechselte die Führung, doch am Ende fehlte Roman nur eine halbe Kartlänge zum Doppelsieg. Mit Rang zwei im Ziel sicherte er sich dennoch verdient den Gesamtsieg der Tageswertung.
Auch in der leistungsstarken KZ2-Kategorie überzeugte das Team um Thomas Braumüller mit starker Pace und viel Kampfgeist. Besonders Adrian Martinz wusste dabei zu glänzen. Nach einem soliden zwölften Platz im Zeittraining zeigte der Österreicher in beiden Rennläufen seine Klasse: Im ersten Durchgang kämpfte er sich bis auf Rang sieben vor, ehe er im zweiten Lauf noch eine Schippe drauflegte und als starker Fünfter die Ziellinie überquerte. Damit sicherte er sich auch Platz fünf in der Tageswertung und einen verdienten Pokalrang im mit 35 Fahrern besetzten Feld.
Teamkollege Tim Schott startete ebenfalls stark in das Wochenende. Mit Platz sechs im Qualifying stellte er sich eine gute Ausgangslage her. Im ersten Rennen behauptete er sich im Spitzenfeld und wurde Zehnter. Ein Rückschlag im zweiten Lauf warf ihn jedoch auf Rang 25 zurück und verhinderte ein besseres Tagesergebnis.
Kevin Wagner komplettierte das Schaltkart-Trio. Der Routinier zeigte mit Platz neun im Zeittraining und einem elften Rang im ersten Rennen eine konstante Leistung. Auch im zweiten Lauf hielt er sich stabil im Mittelfeld und schloss das Wochenende als 15. ab
„Mit Roman und Adrian haben wir zwei Fahrer in den Pokalrängen, das ist ein gutes Ergebnis bei diesen Starterfeldern. Gerade Roman hat bei den Mini einen super Job gemacht. In der KZ2 war die Pace durchweg gut. Adrian hat nach dem Qualifying zugelegt und verdient einen Pokal erhalten. Mit den gewonnenen Erkenntnissen reisen wir nun bester Laune zur DKM-Halbzeit in wenigen Tagen. Ein großer Dank an Haak Motorsport und alle Helfer, die zu dem Erfolg beigetragen haben. Ich war am Wochenende nicht dabei und habe parallel meinen Sohn Tim beim Cross-Kart-Rennen in Belgien unterstützt, dort hat er als Dritter ebenfalls ein Podium geholt“, so Teamchef Thomas Braumüller am Sonntagabend.
Ende Juli (25.-27.7.) ist das Kart Republic-Team wieder auf der 1.063 Meter langen Strecke zu Gast und trifft dann auf die Konkurrenz der Deutschen Kart-Meisterschaft.